12. Juni 2018
Im Sachunterricht hatten wir jede Menge zum Thema "Müll" gelernt. Nun wollten wir uns mal anschauen, wo die vielen Dinge, die wir nicht mehr brauchen, landen und deshalb machten sich die beiden 2. Klassen auf den Weg in den örtlichen Wertstoffhof.
Uns wurde genau erklärt, in welchen Container welcher Müll kommt. Da wird richtig viel Verschiedenes sortiert, z.B. Glas, Kunststoffe, Bauschutt, Elektrogeräte, Weißblech, Aluminium, Papier, Karton, Biomüll... . All dies bleibt aber nicht dort auf dem Hof. Sobald ein Container voll ist, wird der Müll weiter transportiert. Alles, was noch brauchbar ist, wird wiederverwendet, der Rest kommt in die Müllverbrennungsanlage. Es gab ganz schön viel zu sehen, und einige von uns hätten gern das eine oder andere gute Stück mit nach Hause genommen. Uns wurde schnell klar, dass man sich gut überlegen muss, was man kauft, denn irgendwann ist alles Müll und den zu entsorgen macht richtig viel Arbeit!