Schulleben 2016/2017
18. Mai 2017
Bewegung statt still sitzen und das den ganzen Vormittag? Für unsere Zweit-, Dritt- und Viertklassler wurde dieser Wunsch Wirklichkeit. An drei Tagen nahmen sich die Trainer des Oberaudorfer Tennis Clubs Zeit, um die Kinder vom weißen Sport zu begeistern.
10. Mai 2017
Hast du auf dem Inn schon einmal Schiffe fahren sehen?
25. April 2017
Im Frühling erfreute unser Auge der herrliche Anblick des Blumenmeeres ala Niederlande in unserem Schulgarten.
25. April 2017
Unsere Grundschüler hatten die einmalige Gelegenheit, eine Autorin „höchstpersönlich" kennenlernen. Wobei es für viele Kinder eher ein Wiedersehen war, trafen sie in ihr doch gleichzeitig ihre ehemalige Kindergärtnerin wieder.
03. April 2017
Dass Ostern nicht mehr weit ist, merkte man auch der Liedauswahl beim letzten Treppenhaussingen an. Da wimmelte es von Hasen und Hühnern.
Â
03. April 2017
Das tolle Frühlingswetter der letzten Woche nützte die Klasse 4b um den Kunstunterricht ins Freie zu verlegen. Die Klasse spazierte zum Luegsteinsee und legte dort unter dem Motto „Frühling trifft Herbst“ wunderschöne Naturmandalas. Und weil die Mandalas so schön geworden sind, wollen wir euch das Ergebnis nicht vorenthalten. Hier die wunderschönen Mandalas:
21. März 2017
Viele Kinder und noch mehr Bücher waren wieder einmal beim Bücherflohmarkt in der Turnhalle zu finden.
14. März 2017
Zum Ende des heurigen Schachkurses, angeboten durch die Schachinitiative Inn-Chiemgau, fand an der Realschule das Schulschachturnier statt.
24. Februar 2017
Freundschaft ist bunt - so lautete das diesjährige Thema des Raiffeisen Malwettbewerbs. Am letzten Tag vor den Faschingsferien standen dann die Schulsieger fest und wurden von Herrn Kauper von der Raiffeisenbank Oberaudorf eG in der Turnhalle der Schule geehrt.
23. Februar 2017
Mit harmlosen fröhlichen Faschingsliedern begann die Zusammenkunft aller Schüler, Lehrer und auch vieler Eltern und Großeltern zum ausgelassenen Faschings-Treppenhaussingen am Unsinnigen Donnerstag, bei dem wie gewohnt das Staudt-Moser-Duo und die Bläserklasse für Stimmung sorgten. Richtig eingeheizt wurde dem Publikum auch durch Hannah & Anna aus der 3b, die Lustiges von ihrer Motorrad fahrenden Oma zu berichten wussten. Doch dann spielten sich dramatische Szenen ab!
14. Februar 2017
Heute besuchte ein blinder Gast vom Bayer. Blinden- und Sehbehindertenbund, Ortsgruppe Rosenheim, die 3. Klassen.
Da im Rahmen des HSU – Unterrichts das Thema „Auge und Sehen" behandelt worden war, war es für die Kinder äußerst interessant zu hören, wie ein Mensch ohne die Möglichkeit des Sehens seinen Alltag bewältigt.
13. Februar 2017
Im Februar fand wie jedes Jahr wieder der Inntalcup der 3. und 4. Klassen im Fußball in der Brannenburger Halle statt.
01. Februar 2017
Anfang Februar fand der erste Tag einer Studie der TU München statt, beauftragt von der Baywa-Stiftung, an der die Schüler der dritten Klassen teilnehmen durften.